"Wenn
das Publikum nicht von der Musik, vor allem wenn es sich um eine Meisterwerk
aus dem traditionellen Guqin-Repertoires geht, ist es meist der Spieler
die Schuld und nicht die Zuhörer. " - Prof.
Li Xiangting, Guqin Meister.
Das gleiche gilt für alle Arten von Meisterwerken
der traditionellen Repertoire!
Chinesische Pipamusik
Zwar
wurde die pipa
manchmal in Ensembles gespielt; sie war aber vorwiegend ein Soloinstrument
wie die Gitarre. Das traditionelle Repertoire besteht aus Werken von
meistens anonymen Komponisten aus China, und das moderne Repertoire
aus Werken von Komponisten in der westlichen sowie der östlichen
Tradition.
Die
Bezeichnung "traditionelle
oder klassische chinesische Musik" bezieht sich meistens auf Werke,
die sich lange bewahrt haben und wahrscheinlich bewahren werden, "solange
die Menschen atmen oder die Augen sehen". "Chinesisch" umfaßt
allerdings viele Völker mit jeweils einer eigenen Kultur. Im
engeren Sinne heißt "traditionelle Musik" nicht Folklore sondern
Kunstwerke, die sich eng an die Lyrik und die Theaterdichtung knüpfen
und die sowohl die Stimmungen der Natur als auch die Gefühle
der Menschen widerspiegeln. Sie lindern das Leid und fördern
die Erhabenheit.
Heutzutage
nehmen die meisten Werke (zeitgenössische Musik für die
Pipa) fortgeschrittene Spieltechniken und Musiktheorien in Anspruch,
basieren häufig auf traditionellen Melodien, die verwandelt oder
anders begleitet werden, und werden dann selbst in das Repertoire
aufgenommen wie der berühmte Tanz
des Yi-Volkes (Wang Hui-Ran). Das Repertoire wird auch durch neue
Werke für Duett vergrößert, in denen die Pipa von
der Erhu, der Laute, der Gitarre oder der Zheng begleitet wird. Zudem
entstehen Werke für Pipa
und Orchester. Bekannte Pipa-Konzerte sind Die Schwesterchen
auf dem Grasland (Liu Dchai und Wu Zhuqiang), Mulan (Gu
Guanren) und Der König zieht seine Rüstung aus (mit
Besetzung von Yang Liqin sowie von Zhou Long) usw.
Mit
der Einführung der Pipa in den Westen fing die Verschmelzung
der chinesischen mit der westlichen Musik an. Zunehmend probieren
die Komponisten mit einer westlichen Ausbildung - wie Tan Dun, Zhou
Long und Chen Yi in den USA - neue Möglichkeiten für die
Pipa aus. Diese sind hauptsächelich die zeitgenössische
Musik für die Pipa. Vor Kurzem komponierte die renommierte kanadische
Komponistin Melissa Hui Rush für Pipa und Streichquartett.
Dieses erhielt seine Premiere mit Liu Fang als Solistin während des Vancouver
Chamber Music Festival am 28. Juli, 1999.
Die folgenden Demo
ist für Guzheng (0 - 1:40) und Pipa (von 1:40 bis 04:12)